Einige Funktionen unseres Online-Shops verwenden Cookies. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
25. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht
Wir freuen uns, Sie zur
Fachtagung 2023 mit dem Titel "Kirchliches Arbeitsrecht im Gegenwind!?" vom 06.03. bis 07.03. in Eichstätt
begrüßen zu dürfen.
Aus der Einladung in der ZMV 5/5022:
"Die Herausgeber der ZMV freuen sich sehr, nach der coronabedingten Absage im Jahr 2021 und der Tagung „Eichstätt digital“ im Jahr 2022 gemeinsam mit der KETTELER-Verlag GmbH zur 25. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht nach Eichstätt einzuladen. Wir wollen sie nach zwei Jahren Unterbrechung wieder als eine Live-Tagung in vertrauter Form und am vertrauten Ort durchführen! Sie wird am 6. und 7. März 2023 in Eichstätt stattfinden. Die Tagung wird unter der Leitfrage „Kirchliches Arbeitsrecht im Gegenwind!?“ stehen.
Das kirchliche Arbeitsrecht ist in verschiedener Hinsicht unter Druck geraten. Die Regierung in Berlin möchte prüfen, inwieweit eine Angleichung an das weltliche Recht nötig und möglich ist. Verschiedene Gerichte haben deutlich gemacht, dass sie die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts hinterfragen. Und Initiativen wie #OutInChurch haben erkennen lassen, dass auch in den Kirchen selbst Vieles am kirchlichen Arbeitsrecht hinterfragt wird. Das gilt bekanntermaßen schon lange auch für den Dritten Weg.
Wir laden Sie ganz herzlich ein, diese und weitere Fragen aus dem Alltag der kirchlichen Arbeit miteinander zu diskutieren, im Plenum, in den Vertiefungsgruppen und untereinander im Rahmen der Seitengespräche, zu denen zahlreiche Gelegenheiten bestehen werden. An dem bewährten Format und Ablauf möchten wir grundsätzlich festhalten, werden die Tagung jedoch an einigen Stellen im Zeitablauf fortentwickeln.
Inhaltlich wird es neben grundlegenden Vorträgen zum Kündigungsrecht und zur aktuellen Rechtsprechung um Themen gehen wie:
Welche Anforderungen stellt die Politik an das kirchliche Arbeitsrecht?
Welche Reformstände gibt es bei der katholischen Grundordnung und der evangelischen Loyalitätsrichtlinie?
Aktuelle Rechtsprechung kirchlicher Arbeitsgerichte
Kündigung von Mandatsträgern
Personalgewinnung in schwierigen Zeiten
Arbeitnehmer unter Druck – Gefährdungsmanagement in kirchlichen Einrichtungen
Herausforderungen der Dienstplangestaltung
Wir laden heute in dem Bewusstsein ein, dass wir nicht sagen können, welche Coronabedingungen uns im März 2023 erwarten. Doch wir setzen darauf, dass eine Tagung wieder vor Ort möglich sein wird. Sollten doch noch einmal vorab Einschränkungen etwa in der Teilnehmer:innenzahl notwendig werden, werden wir nach Eingang der Anmeldung vorgehen bzw. – bei Erforderlichkeit – entsprechend gestuft absagen. Aber wir hoffen voll Zuversicht, dass wir 500 Teilnehmer:innen begrüßen dürfen!
Das genaue Tagungsprogramm werden wir Anfang November veröffentlichen und verschicken. Sie finden es dann auch, mit der Möglichkeit zur Anmeldung, auf unserer Homepage unter www.zmv-online.de.
Rückblick
Bericht zur Online-Fachtagung 2022 "Wie solidarisch ist das kirchliche Arbeitsrecht?"
Aktuell
70. Aktualisierung
AVR-Kompendium
Zeitschrift ZMV
zmv-online.de
Mediadaten
KAB-Sortiment
Tipp: Signalwesten
Newsletter
anmelden
Servicezeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag
von 8.00 bis 13.00 Uhr
Mittwoch und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr